Alrededores
Logotipo de Banz Optik

Horarios de apertura

Martes
08:30 - 12:00
13:30 - 18:00
Miércoles
08:30 - 12:00
13:30 - 18:00
Jueves
08:30 - 12:00
13:30 - 18:00
Viernes
08:30 - 12:00
13:30 - 18:00
Sábado
08:30 - 15:00

M Closed, Tu-F 8:30am-12pm, 1:30pm-6pm, Sa 8:30am-3pm, Su Closed

Modificar los datos de esta entrada

Opciones para modificar sus datos

Die Seite "Banz Optik" está gestionado por una agencia.Póngase en contacto con su agencia asociada para actualizar el contenido.

Esta entrada está mantenida por:

Banz Optik Ópticas

Centralstrasse 12
2540 Grenchen

Descripción

Nur perfekt angepasste Kontaktlinsen sind auf Dauer ohne Probleme zu tragen; deshalb bieten wir Ihnen ein breites Spektrum aller verfügbaren Linsen. Als ausgewiesener Spezialist auf diesem Gebiet garantiere ich Ihnen eine fachgerechte individuelle Anpassung.
 
Das Sortiment umfasst:
Tageslinsen / Wochenlinsen / Monatslinsen / Orthokeratologie
schnelle Angewöhnung, durch regelmässigen Austausch keine Ablagerungsprobleme, zur Korrektur von Kurz- und Weitsichtigkeit sowie kleineren Hornhautverkrümmungen und auch Alterssichtigkeit
3-Monatslinsen / 6-Monatslinsen / Jahreslinsen
Praktisch alle Korrekturen möglich, da individuell hergestellt, für alle Arten von Fehlsichtigkeit
Farbige Kontaktlinsen
Farbveränderung oder Farbintensivierung der eigenen Augenfarbe
Formstabile (harte) Kontaktlinsen
Angewöhnungszeit bis ca. 4 Wochen, einfache Handhabung, preiswert, für alle Arten von Fehlsichtigkeit, auch Keratokonus oder Status nach Hornhauttransplantationen korrigierbar
Orthokeratologielinsen (Nachtlinsen)
Korrigieren die Kurzsichtigkeit über Nacht, so dass tagsüber ohne Kontaktlinse perfekt gesehen wird
 
Im Jahr 1923 wurde Banz Optik von meinem Grossvater Adolf Banz als erstes Optikergeschäft in Grenchen gegründet. Das Geschäft befand sich damals an der Bündengasse in Grenchen. Das Sortiment umfasste vor allem Uhren und Schmuck, sowie Zinnwaren und Optik.1929 folgte der Umzug an die Kirchstrasse. Adolf Banz besuchte 1930 diverse Kurse in Optik. Eine eigentliche Berufslehre als Optiker gab es damals noch nicht.1931 fand das Geschäft Aufnahme in der Optiker-Union (dem Vorgänger des heutigen Schweizerischen Optikerverbandes).
In den 50er Jahren bildete sich dann mein Vater Ernst Banz zuerst zum Uhrmachermeister und anschliessend zum Optikermeister aus und übernahm auch das Geschäft.1984 zogen wir in die Räumlichkeiten in der Marktpassage um, wo wir auch heute noch zu finden sind.
Meiner Lehre zum Augenoptiker von 1976-1980 folgte das Studium an der Höheren Fachschule für Augeno

0 Reseñas

Valore directamente como invitado o Conectarse
Su evaluación:
Si escribe un comentario como invitado, se le enviará un correo electrónico en el que podrá activar el comentario.
El comentario sólo será visible en nuestro sitio una vez activado.
CH

© 2024, Wogibtswas / Locabee. Todas las marcas y nombres comerciales pertenecen a sus respectivos propietarios. Toda la información sin garantía. Estado 26.06.2024 22:28:37

UP

Elija su país e idioma