Alrededores

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Kita „Wasserflöhe“ Berlin-Mitte in Berlin

Logotipo de Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Kita „Wasserflöhe“ Berlin-Mitte

Horarios de apertura

Lunes
06:00 - 21:00
Martes
06:00 - 21:00
Miércoles
06:00 - 21:00
Jueves
06:00 - 21:00
Viernes
06:00 - 21:00

M-F 6am-9pm, Sa-Su Closed

Modificar los datos de esta entrada

Opciones para modificar sus datos

Die Seite "Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Kita „..." está gestionado por una agencia.Póngase en contacto con su agencia asociada para actualizar el contenido.

Esta entrada está mantenida por:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Kita „Wasserflöhe“ Berlin-Mitte Proveedor de servicios

An der Kieler Brücke 30-31
10115 Berlin

Descripción

Die Kindertagesstätte „Wasserflöhe“ soll eine dienstortnahe, flexible und langfristige Kinderbetreuung für die Beschäftigten des Krankenhauses, sonstigen Bundeswehrangehörigen sowie externen Kindern bereitstellen. In den 800 m² großen, hochmodernen, liebevoll und kindergerecht eingerichteten Räumlichkeiten werden bis zu 60 Kinder betreut: In zwei Nestgruppen für kleinere Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis drei Jahren sowie in zwei weiteren Gruppen für größere Kinder ab ca. drei Jahren bis zum Schulbeginn.
Die Eröffnungszeiten von 6 bis 21 Uhr sind so gestaltet, dass diese die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Eltern, die in einem Krankenhaus mit Schichtbetrieb arbeiten, möglichst gut unterstützen.
Vor Ort betreut die Kinder ein Team von acht Mitarbeitenden – darunter Menschen mit verschiedenen pädagogischen Hintergründen: z. B. Bewegungspädagogik, Kindheitspädagogik, Heilpädagogik und Waldorfpädagogik.
Besonders wichtig für in der Kita ist ein freies Spiel, das soziale Kompetenz und Resilienz fördert, die wichtig für das Leben sind.
Zum Spielen laden in der Kindestagestätte die verschiedenen hingebungsvoll eingerichteten Bereiche ein: wie z. B. ein großer Bastel-/Kunstraum, Bewegungsräume, ein Werkraum sowie ein Raum für Rollenspiele. Die Bereiche für die Nestgruppen und für die größeren Kinder sind voneinander getrennt, aber über ein Foyer verbunden, das in Zukunft auch als Elterntreff dienen wird.
Eine weitere Besonderheit der Kita ist der Blick auf den Hubschrauberlandeplatz des Bundeswehrkrankenhauses, der sicherlich viele Kinderherzen höherschlagen lässt.

0 Reseñas

Valore directamente como invitado o Conectarse
Su evaluación:
Si escribe un comentario como invitado, se le enviará un correo electrónico en el que podrá activar el comentario.
El comentario sólo será visible en nuestro sitio una vez activado.
DE

© 2024, Wogibtswas / Locabee. Todas las marcas y nombres comerciales pertenecen a sus respectivos propietarios. Toda la información sin garantía. Estado 06.06.2024 17:44:04

UP

Elija su país e idioma