Alrededores

Augenklinik Pallas Bern in Bern

Logotipo de Augenklinik Pallas Bern

Horarios de apertura

Lunes
08:00 - 12:00
13:00 - 17:30
Martes
08:00 - 12:00
13:00 - 17:30
Miércoles
08:00 - 12:00
13:00 - 17:30
Jueves
08:00 - 12:00
13:00 - 19:30
Viernes
08:00 - 12:00
13:00 - 17:30

M-W 8am-12pm, 1pm-5:30pm, Th 8am-12pm, 1pm-7:30pm, F 8am-12pm, 1pm-5:30pm, Sa-Su Closed

Modificar los datos de esta entrada

Opciones para modificar sus datos

Die Seite "Augenklinik Pallas Bern" está gestionado por una agencia.Póngase en contacto con su agencia asociada para actualizar el contenido.

Esta entrada está mantenida por:

Augenklinik Pallas Bern Médicos

Länggassstrasse 18
3012 Bern

Descripción

Rasche Terminvergabe – Neue Patienten/innen willkommen.
Unsere Augenklinik ist Ihre erste Anlaufstelle für sämtliche Anliegen rund ums Auge. Wir garantieren Ihnen eine rasche Terminvergabe und heissen neue Patientinnen und Patienten willkommen.
Zur Augenklinik Pallas Bern gehören auch das Augenzentrum Pallas Bern, sowie das Augenlaser Zentrum Pallas Bern.
Unsere Augenärzte in der Augenklinik in Bern bieten Ihnen ein breites Spektrum der Augenmedizin an:
-         Augenuntersuchungen / Sehtests / Gutachten
-         Notfall
-         Grauer Star
-         Grüner Star
-         Lider- und Tränenwege
-         Netzhaut und Glaskörper Behandlungen
-         Hornhaut und Bindehaut
-         Augenlaser und Linsenimplantate
 
Mehr über unsere Leistungen erfahren:
Augenuntersuchungen / Notfall: Wir bieten sämtliche augenärztlichen Dienstleistungen der Ophthalmologie an: Klassische Routine-/Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen genauso wie Diagnosen von Sehstörungen oder Spezialsprechstunden Grauer Star, Glaukom oder Netzhaut.
Grauer Star: Der Graue Star (Katarakt), ist eine altersbedingte Trübung der natürlichen Linse. Die Operation des Grauen Stars gehört weltweit zu einer der häufigsten Operationen in der Medizin. An unserer Augenklinik in Bern wird dieser Eingriff seit Jahren von erfahrenen Augenspezialisten erfolgreich durchgeführt. Für ein optimales Resultat ist es wichtig, den Grauen Star rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Regelmässige Augenkontrollen beim Augenarzt sind deshalb sehr zu empfehlen.
Grüner Star: Unter dem Begriff Grüner Star (Glaukom) werden diverse Augenerkrankungen zusammengefasst, die unbehandelt zu Schädigungen von Netzhautzellen und Sehnervenfasern führen können. In einer Frühphase der Erkrankung sind für den Patienten keine Symptome erkennbar. Je weiter die Augenerkrankung fortschreitet, umso mehr schränkt der Grüne Star das Gesichtsfeld ein, eine Sehminderung ist die unausweichliche Folge. Unerkannt und ohne frühzeitige therapeutische Massn

0 Reseñas

Valore directamente como invitado o Conectarse
Su evaluación:
Si escribe un comentario como invitado, se le enviará un correo electrónico en el que podrá activar el comentario.
El comentario sólo será visible en nuestro sitio una vez activado.
CH

© 2024, Wogibtswas / Locabee. Todas las marcas y nombres comerciales pertenecen a sus respectivos propietarios. Toda la información sin garantía. Estado 20.06.2024 20:34:56

UP

Elija su país e idioma