Alrededores

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Betriebskindertagesstätte Mole-Kita Immenstaad in Immenstaad

Logotipo de Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Betriebskindertagesstätte Mole-Kita Immenstaad

Horarios de apertura

Lunes
07:30 - 17:30
Martes
07:30 - 17:30
Miércoles
07:30 - 17:30
Jueves
07:30 - 17:30
Viernes
07:30 - 17:30

M-F 7:30am-5:30pm, Sa-Su Closed

Modificar los datos de esta entrada

Opciones para modificar sus datos

Die Seite "Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Betrie..." está gestionado por una agencia.Póngase en contacto con su agencia asociada para actualizar el contenido.

Esta entrada está mantenida por:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Betriebskindertagesstätte Mole-Kita Immenstaad Proveedor de servicios

Claude-Dornier-Straße 3
88090 Immenstaad

Descripción

Der zentrale Leitgedanke unserer Arbeit ist das Anerkennen jedes Kindes als eigenständige Persönlichkeit mit seinem ihm eigenen Entwicklungstempo und seinen auf seine Weise artikulierten Bedürfnissen. Die Bedürfnisse, Fragen und Interessen der Kinder sind Ausgangspunkt ihres Lernens. Wir bieten den Kindern vielfältige Möglichkeiten selbst schöpferisch und problemlösend tätig und dadurch selbstbildend aktiv zu sein.
„Kinder erschaffen sich ihr Wissen über die Welt und sich selbst durch ihre eigenen Handlungen.“
Den Kindern soll ein Höchstmaß an Eigenbeteiligung und Selbsttätigkeit in den Bildungsprozessen ermöglicht werden. Eine Umgebung, die anregt und herausfordert erweitert die Bildungsmöglichkeiten des Kindes. Die Individualität des Kindes in Bezug auf seine Bedürfnisse steht zwar im Vordergrund, soll jedoch das Gemeinschaftsleben nicht verdrängen. Neben dem Individuellen soll immer auch das Gemeinschaftliche stehen.
Neben den Bildungsbereichen des Orientierungsplanes Baden-Württemberg vereint die Kita „Mole-Kita“ folgende Schwerpunkte:

Alltagskompetenzen (Bildungsziele im Alltäglichen, soziales Miteinander)
Forschen, Entdecken, Begreifen mit technischem Schwerpunkt (Naturwissenschaft und Umwelt, Antworten auf eigene Fragen selbständig und begleitet entdecken)
Kulturelle Vielfalt (Kennenlernen fremder Kulturen und Offenheit diesen gegenüber)
Bildungs-, Erlebnis- und Bewegungsraum Garten (besonderes Gelände, besonderer Einbezug der Kinder)
Erziehungspartnerschaft (intensive Zusammenarbeit zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften)

0 Reseñas

Valore directamente como invitado o Conectarse
Su evaluación:
Si escribe un comentario como invitado, se le enviará un correo electrónico en el que podrá activar el comentario.
El comentario sólo será visible en nuestro sitio una vez activado.
DE

© 2024, Wogibtswas / Locabee. Todas las marcas y nombres comerciales pertenecen a sus respectivos propietarios. Toda la información sin garantía. Estado 24.06.2024 15:11:57

UP

Elija su país e idioma