Alrededores

Zahnärzte Bahnhof Zug - Partner of swiss smile in Zug

Logotipo de Zahnärzte Bahnhof Zug - Partner of swiss smile

Horarios de apertura

Lunes
08:00 - 19:00
Martes
08:00 - 17:30
Miércoles
08:00 - 17:30
Jueves
08:00 - 17:30
Viernes
08:00 - 19:00
Sábado
09:00 - 16:00

Samstag nach Vereinbarung

Modificar los datos de esta entrada

Opciones para modificar sus datos

Die Seite "Zahnärzte Bahnhof Zug - Partner of sw..." está gestionado por una agencia.Póngase en contacto con su agencia asociada para actualizar el contenido.

Esta entrada está mantenida por:

Zahnärzte Bahnhof Zug - Partner of swiss smile Médicos

Bahnhofplatz
6300 Zug

Descripción

Wir beraten Sie über:
- Notfalluntersuchungen, -behandlungen
- Behandlung von Patienten mit Zahnarztangst
- Zahnbehandlung unter Vollnarkose
- Implantatchirurgie
- Oralchirurgie, Kieferchirurgie einschliesslich Weisheitszahnentfernung
- Kronen, Brücken, Füllungen (Kunststoff-, Amalgamfüllungen)
- Prothesen
- Allgemeine Zahnmedizin
- Untersuchung und Behandlung der Kiefergelenke
- Regelmässige Kontrolluntersuchungen
- Zweitmeinungen, Gutachten
Wir sprechen neben Deutsch auch Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch und Portugiesisch.
Das Zahnzentrum Bahnhof Zug ist spezialisiert für Mund-, und Gesichtschirurgie und für Oralchirurgie.
Allgemeinzahnmedizin und zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten (z. B. alternative Zahnmedizin) bieten wir auch an.
Kieferschmerzen/Weisheitszähne
 
Bei jedem – selbst mit völlig kariesfreiem Gebiss – können Kieferschmerzen auftreten, für die es in manchen Fällen keine offensichtlichen Ursachen gibt. Zunächst einmal sollte dann eine gründliche Untersuchung der Zähne, der Kiefer und der umgebenden Gewebe erfolgen, um abzuklären, ob die Beschwerden aus diesem Bereich kommen. In diesem Zusammenhang sind Röntgenuntersuchungen von grosser Bedeutung, weil viele Strukturen der unmittelbaren Betrachtung (Inspektion) nicht zugänglich sind.
 
Ursachen und Zusammenhänge
Die Störung kann auch durch ein rein mechanisches Problem ausgelöst worden sein. So durch eine neue Zahnfüllung, eine Krone oder einen falschen Aufbiss. Im Schlaf versuchen die Betroffenen dann durch ständiges Reiben, diese "Unebenheit" auszugleichen - was die Situation aber nur verschlimmert.
Nur wer sehr ausdauernd und fest knirscht, endet - unbehandelt - mit Zahnstummelchen. Hingegen belastet das Zähneknirschen und starke Aufeinanderpressen der Kiefer Gesichtsmuskeln, Gelenkkapseln und -scheiben sowie die Bänder. Nur eine Minderheit der Knirscher bekommt Schmerzen - doch die können dann massiv sein.
Sehr wohl bemerken Zähneknirscher die Auswirkungen des vorwiegend nä

0 Reseñas

Valore directamente como invitado o Conectarse
Su evaluación:
Si escribe un comentario como invitado, se le enviará un correo electrónico en el que podrá activar el comentario.
El comentario sólo será visible en nuestro sitio una vez activado.
CH

© 2024, Wogibtswas / Locabee. Todas las marcas y nombres comerciales pertenecen a sus respectivos propietarios. Toda la información sin garantía. Estado 01.06.2024 04:48:06

UP

Elija su país e idioma